Wie man das Wasser zum Waschbecken ohne Ventil absperrt
Einführung
Wie man den Wasserzulauf zum Waschbecken ohne Ventil absperrtv Das Absperren des Wasserzulaufs zum Waschbecken ist eine wichtige Fähigkeit, die man in Notfällen oder bei Reparaturen beherrschen sollte. Die meisten Waschbecken haben ein Absperrventil an der Unterseite, aber einige ältere Waschbecken haben möglicherweise keins. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen verschiedene Methoden vor, wie Sie das Wasser am Waschbecken ohne Ventil abstellen können.
1. Auffinden des Absperrventils
A. Traditionelles Absperrventil unter der Spüle
Die gängigste Methode zum Absperren der Wasserzufuhr zu einem Waschbecken ist die Verwendung eines Absperrventils, das sich unter dem Waschbecken befindet. Dieses Ventil befindet sich in der Regel in der Nähe der Wasserversorgungsleitungen und ist in der Regel ein kleiner Griff oder Hebel, der gedreht werden kann, um den Wasserfluss zu steuern.
B. Alternative Methoden für Waschbecken ohne Ventil
Absperren der Wasserzufuhr zum Waschbecken ohne Ventil Wenn Ihr Waschbecken kein Absperrventil hat, müssen Sie möglicherweise alternative Methoden anwenden, um die Wasserversorgung zu kontrollieren. Zu diesen Methoden gehören:
- Hauptabsperrventil für Wasser: Dieses Ventil befindet sich in der Nähe des Wasserzählers oder an der Stelle, an der die Hauptwasserleitung in Ihre Wohnung führt. Durch das Absperren dieses Ventils können Sie die Wasserzufuhr zu allen Armaturen in Ihrer Wohnung, einschließlich des Waschbeckens, unterbrechen.
- Eckiges Absperrventil: Das Eckventil befindet sich an der Wasserleitung, die zum Waschbecken führt. In der Regel handelt es sich um ein kleines Ventil, das gedreht werden kann, um den Wasserfluss zum Waschbecken zu steuern.
2. Verwendung des Hauptwasserabsperrventils
A. Auffinden des Hauptwasserabsperrventils
Das Hauptwasserabsperrventil befindet sich in der Regel in der Nähe des Wasserzählers oder an der Stelle, an der die Hauptwasserleitung in Ihr Haus führt. In der Regel handelt es sich um ein großes, rundes Ventil, das im Uhrzeigersinn gedreht werden kann, um das Wasser abzusperren.
B. Abstellen des Wassers zum Waschbecken vom Hauptventil aus
- Suchen Sie das Hauptabsperrventil für Wasser.
- Drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
- Testen Sie das Wasser, indem Sie den Wasserhahn am Waschbecken aufdrehen. Wenn das Wasser nicht fließt, wurde das Hauptventil erfolgreich abgesperrt.
3. Verwendung des Winkelabsperrventils
A. Lokalisierung des Winkelabsperrventils
Wie man das Wasser zur Spüle ohne Ventil absperrt Das Eckventil befindet sich normalerweise an der Wasserleitung, die zur Spüle führt. In der Regel handelt es sich um ein kleines, rundes Ventil, das sich in der Nähe der Wand hinter dem Waschbecken befindet.
B. Absperren des Wassers mit dem Winkelabsperrventil
- Suchen Sie das Eckventil.
- Drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
- Testen Sie das Wasser, indem Sie den Wasserhahn am Waschbecken aufdrehen. Wenn das Wasser nicht fließt, wurde das Eckventil erfolgreich abgesperrt.
4. Absperren des Wassers mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel
Wenn Sie keinen Zugang zu einem Absperrventil oder dem Hauptwasserabsperrventil haben, können Sie eine Zange oder einen Schraubenschlüssel verwenden, um die Wasserversorgung abzusperren. Dies sollte jedoch nur als letzter Ausweg und mit Vorsicht geschehen, damit die Rohre nicht beschädigt werden.
A. Schritte zum Absperren des Wassers ohne Ventil
- Lokalisieren Sie die zum Waschbecken führende Wasserleitung.
- Ziehen Sie die Wasserleitung mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel fest.
- Drehen Sie die Leitung im Uhrzeigersinn, bis der Wasserfluss aufhört.
B. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Zange oder eines Schraubenschlüssels zum Absperren des Wassers
- Vermeiden Sie übermäßige Gewalt: Wenden Sie bei der Verwendung einer Zange oder eines Schraubenschlüssels keine übermäßige Kraft an, um eine Beschädigung der Rohre zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Rohrzange: Rohrzangen sind so konzipiert, dass sie Rohre greifen, ohne sie zu beschädigen.
- Tragen Sie Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände, indem Sie bei Arbeiten an der Wasserleitung Handschuhe tragen.